5 Dinge die deine Torwarthandschuhe kaputt machen

Youspo.com Sport Express Shop
2015-03-30 09:26:00

Torwarthandschuhe sind immer mit ein Thema bei uns im Youspo Shop. Neben vielen Tipps und Tricks zu Torwarthandschuhe wollen wir jedoch auch zeigen was man mit Torwarthandschuhe auf keinen Fall machen sollte. Hier sind 5 Dinge die deinen Torwarthandschuhen nicht gut tun.

Torwarthandschuhe verzeihen keine Fehler

Torwarthandschuhe gehören im Fußball Teamsport sicher mit zu den Produkten die am schnellsten einen natürlichen Verschleiß unterliegen. Das Torhüter mehr wie ein paar Torwarthandschuhe in der Saison brauchen lässt sich jedoch nicht ändern. Doch neben dem natürlichen Verschleiß gibt es auch Punkte die man mit Torwarthandschuhen auf keinen Fall machen sollte.

1) dreckiger Haftschaum

Lass deine Torwarthandschuhe nach dem Spiel oder Training niemals dreckig. Vor allem der Haftschaum muß nach wirklich jeder Einheit ausgewaschen werden. Ansonsten bekommt der Haftschaum nicht nur weniger Haftung sondern wird auch schneller brüchig. Dies führt dazu das ein noch schneller Abrieb entsteht.

2) Spiel und Training

Verwende nicht im Training und Spiel die gleichen Torwarthandschuhe wenn du eine lange Haltbarkeit erreichen willst. Im Training werden die Torwarthandschuhe viel stärker belastet weil du durch Torschussübungen und Co mehr zu tun hast. Hierdurch wird auch der Verschleiß größer und im Spiel am Wochenende kann es schon nach ein paar Spielen sein das nicht mehr der ideal Grip zur Verfügung steht.

3) Heizung und Torwarthandschuhe

Torwarthandschuhe sind sensible und die Richtige Pflege ist wichtig. Daher sollten Torwarthandschuhe niemals auf der Heizung trocknen oder mit einem Föhn getrocknet werden. Beides würde dazu führen das der Haftschaum der Torwarthandschuhe leidet. Ein harter und brüchiger Haftschaum hat nicht nur keine Haftung sondern reibt sich auch schneller ab. [/wptab]

3) Waschmittel

Aggressive Waschmittel oder vor allem Bleiche und Chemikalien machen Torwarthandschuhe ganz sicher kaputt. Der Haftschaum sollte daher niemals mit zu starken Reinigungsmitteln ausgewaschen werden da dieser ansonsten nicht lange halten wird. Entweder empfiehlt sich ein Reinigungsmittel vom Hersteller oder einfach etwas Seife.

Sonneneinstrahlung

Die Sonne sorgt dafür das Leben auf der Erde möglich ist und doch kann die Sonne auch tödlich für Torwarthandschuhe sein. Gerade für den Haftschaum ist eine permanente direkt Sonneneinstrahlung ein großes Risiko. Dabei ist wie bei der Heizung oder dem Föhn die Wärme der Sonne kann den Haftschaum regelrecht austrocken wodurch dieser Brüchig wird. Vermeidest du diese 5 Dinge so steht einer langen Haltbarkeit der Torwarthandschuhe eigentlich nichts mehr im Wege. Mit den Pflegehinweisen und der Waschanleitung für Torwarthandschuhe ist es darüber hinaus auch noch möglich die Griffigkeit des Haftschaum zu verlängern. Eine gute Pflege beginnt dabei nach dem Spiel und endet beim richtigen trocknen der Torwarthandschuhe. Die 5 Dinge die Torwarthandschuhe kaputt machen gelten im Übrigen für alle Torwarthandschuhe im Shop von großen Namenhaften Marken wie Adidas, Nike oder Reusch und Uhlsport.